Neues Datenschutzrecht 2 – Schutz der Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten
Location: Hotel Deutsches Haus
Adresse: Ruhfäutchenplatz 1, 38100 Braunschweig
Kategorie: Datenschutz
Tarif A: 0,00 € zzgl. MwSt.
Tarif B: 0,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Ü/VP)
Anmeldeschluss: 26. Juli 2018
Relevante Themen fokussiert bearbeiten – zum Schutz der Beschäftigten
Liebe Kolleginnen und Kollegen, schön, dass ihr bereits über Datenschutzrecht 1 unserer Reihe erfahren habt, wie wichtig, sinnvoll und vor allem hilfreich die GVO und das BDSG für eure Ziele in Sinne eures Geltungsbereiches sind.
Die Teilnahme an Datenschutzrecht 2 unserer Seminarreihe Datenschutz setzt Grundkenntnisse im Datenschutz voraus.
Neben der kurzen, grundsätzlichen Erläuterung wesentlicher Inhalte der DSGVO und des BDSG“neu“ wird in diesem Seminar auf spezielle Themenbereiche eingegangen werden. Diese werden entsprechend vorgetragen, erklärt und zusammen bearbeitet.
Die Teilnehmer können im Vorfeld dieser Veranstaltung gerne existierende oder in Verhandlung stehen Betriebsvereinbarung in das Seminar einbringen. Diese werden besprochen und gegebenenfalls optimiert. Somit wird erlerntes Wissen umgehend praxisnah angewendet werden können und die Umsetzung der neuen Rechtsvorschriften auf betriebliche Belange wird verdeutlicht.
Wesentliche Inhalte:
- GVO und BDSG“neu“ im Überblick
- Transparenzvorgaben – was muss vom Unternehmen geliefert werden?
- Technologiefolgeabschätzung, Datenschutzfolgeabschätzung – Was ist das und wie unterstützt dieses die Arbeit der Interessenvertretung
- Profiling und Ortung – neue Ansätze für BetrVG § 87?Inhalte des Verfahrensverzeichnisses
- Neue Vorgaben zur Weitergabe von Beschäftigtendaten
- Die neue Rolle des Datenschutzbeauftragten
- Die Organisation des Datenschutz nach europäischer Vorgabe
- Beschäftigtendatenschutz – was bedeuten die neuen Regelungen? Welches Gewicht haben BVen?
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Umsetzung der GVO-Öffnungsklauseln in das nationale Recht
- Auswirkungen auf die Arbeit der Interessenvertretung
- Aktuelle Rechtsprechung im Datenschutz
- Umsetzung in den betrieblichen/behördlichen Alltag
- Ausübung des Mitbestimmungsrechts
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 96 Abs. 4 SGB IX, § 40 NPersVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, analog entsprechendes LPersVG. Alle Seminare der TBS Niedersachsen GmbH erfüllen entsprechende Erforderlichkeit.
Kostenübernahme:
§ 40 Abs. 1 BetrVG, § 96 Abs. 8 SGB IX, § 37 NPersVG, § 44 Abs. 1 BPersVG, analog entsprechendes LPersVG
Buchen Sie jetzt!
Bookings are closed for this event.