Datenschutz KOMPAKT
Location: Hotel Hafen Hamburg
Adresse: Seewartenstraße 9, 20459 Hamburg
Kategorie: Datenschutz
Referent: Lorenz Hinrichs
Tarif A: 860,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Seminargebühren, Material,
Raumkosten, Mittagessen)
Tarif B: 1.450,00 € zzgl. MwSt. (Leistungen Tarif A inkl. Ü/VP)
Anmeldeschluss: 30. September 2022
In diesem 4-tägigen Seminar werden wesentliche Inhalte der neuen Bestimmungen im Datenschutzrecht erklärt, vermittelt und anhand praktischer Beispiele diskutiert.
Die neuen Bestimmungen setzen sich zusammen aus der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). In diesen Bestimmungen sind Definitionen, Regelungen und Vorgaben fest verankert, die die Arbeit eines Betriebsrates ergänzen und stützen!
In beiden rechtlich verbindlichen Bestimmungen wird auf die Rechte der Interessenvertretung verwiesen – und das mit einem jeweils klaren Verweis auf die Notwendigkeit, Kollektivrecht zu beachten. Somit sind Regelungen in den betrieblichen Alltag übertragbar und der Betriebsrat kann diese einfordern.
Die Rechtsnormen in Kombination mit den weiteren Inhalten, Vorgaben und Notwendigkeiten, die sich aus der EU-DSGVO und dem BDSG ergeben, werden den TeilnehmerInnen in diesem Seminar praxisnah vermittelt, auf Fragen wird eingegangen werden mit dem Ziel, dass alle TeilnehmerInnen eine erste Anleitung für die Umsetzung in dem jeweiligen Betrieb/der Behörde, der Organisation mitnehmen können.
Inhalt ist unter anderem:
- Persönlichkeitsrecht in der EU und der BRD – was bringt mir das in meiner Betriebsratsarbeit?
- Ausgewählte Bereiche aus der EU-DSGVO:
- Begrifflichkeiten
- Betroffenenrechte
- Zulässigkeit der Datenverarbeitung in Unternehmen
- Technologiefolgeabschätzung, Datenschutzfolgeabschätzung – was ist das und wie unterstützt dieses die Arbeit der Interessenvertretung
- Profiling und Ortung
- Die neue Rolle des Datenschutzbeauftragten
- Umsetzung der GVO-Öffnungsklauseln in das nationale Recht – das neue BDSG
- Beschäftigtendatenschutz nach deutschem Recht
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Datenschutz im Betriebsratsbüro
- Aktuelle Rechtsprechung im Datenschutz
- Umsetzung in den betrieblichen/behördlichen Alltag
- Ausübung des Mitbestimmungsrechts
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 96 Abs. 4 SGB IX, § 40 NPersVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, analog entsprechendes LPersVG. Alle Seminare der TBS Niedersachsen GmbH erfüllen entsprechende Erforderlichkeit.
Kostenübernahme:
§ 40 Abs. 1 BetrVG, § 96 Abs. 8 SGB IX, § 37 NPersVG, § 44 Abs. 1 BPersVG, analog entsprechendes LPersVG
Buchen Sie jetzt!