Arbeits- und Gesundheitsrecht KOMPAKT
Location: FourSide Hotel
Adresse: Jöddenstraße 3, 38100 Braunschweig
Kategorie: Arbeits- und Gesundheitsschutz
Tarif A: 1.150,00 € zzgl. MwSt.
Tarif B: 1.550,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Ü/VP)
Anmeldeschluss: 02. November 2019
„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
Dieser Merksatz ist auch für das Arbeitsleben wichtig, für Kolleginnen und Kollegen zentral.
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet den Arbeitgeber, für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zu sorgen (Prävention statt Reparatur). Betriebs-/Personalräte haben dabei mitzubestimmen.
Aber was kann der Betriebsrat tun, um aktiv die sichere und gesunde Arbeit zu fördern und zu fordern?
Dieses Grundlagenseminar macht die TeilnehmerInnen für eines der Hauptthemen sattelfest. Euer Referent, Prof. Heilmann, ist ein Mann der Praxis und vermittelt nicht nur den theoretischen Ansatz, er gibt praxisnahe Beispiele für die betriebliche Arbeit, so dass Verfahren und Argumente umgehend genutzt werden können.
Auszug Inhalte:
Elemente eines integrierten Gesundheitsmanagements
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Integriertes Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gefährdungsbeurteilungen
Umsetzung/Organisation des AuG
- Arbeitgeber/Dienststelle/Betriebsarzt
- FaSi, Sicherheitsbeauftragte, Ausschüsse
- Mitbestimmung der Betriebs- und Personalräte
- Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Rollen der Versicherungsträger und staatlicher Stellen
- Berufsgenossenschaften, gesetzliche Krankenversicherungen, Rentenversicherung
- Gewerbeaufsichtsämter/Ämter für Arbeitsschutz
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 96 Abs. 4 SGB IX, § 40 NPersVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, analog entsprechendes LPersVG. Alle Seminare der TBS Niedersachsen GmbH erfüllen entsprechende Erforderlichkeit.
Kostenübernahme:
§ 40 Abs. 1 BetrVG, § 96 Abs. 8 SGB IX, § 37 NPersVG, § 44 Abs. 1 BPersVG, analog entsprechendes LPersVG
Buchen Sie jetzt!